
Mehrgenerationentheater Theater Mimikry
-Der Geist von Utopia
Eine Eigenproduktion vom Mehrgenerationentheater des
Theater Mimikry zum Jahresthema „Nahsicht“ der Stadt Regensburg
Emma lebt in einer modernen Welt mit täglichem Schulwahnsinn, einer gestressten Mutter und einer Menge Fragen, die sie umtreiben. Muss das alles so sein? Eines Tages räumen sie und ihr Großvater auf dem Dachboden auf. Dabei finden sie ein magisches Buch mit dem Titel „Utopia“.
Durch einen wundersamen Zauber erscheint ein Geist und Emma gelangt in das Abenteuerbuch hinein. Eine fantasievolle Reise durch ein unbekanntes Land mit bunten Träumen beginnt. Neben all den wundervollen Eindrücken in Utopia lauern auch Gefahren und Emma muss einige Prüfungen meistern. Zum Glück helfen ihr die Tiere des Waldes dabei, ihren Weg zu finden.
Eine Eigenproduktion, die große und kleine Zuschauer ab 6 Jahren zum Träumen einlädt.
Vor einem Jahr begannen die Proben für ein eigenes Theaterstück zum Thema „Nahsicht“. Die inklusive Mehrgenerationengruppe (im Alter von 7 bis 77 Jahren) hat seitdem unsere Gesellschaft einmal genau unter die Lupe genommen. Entstanden ist daraus eine Eigenproduktion, die sowohl kritisch die Strukturen und Muster der Jetzt-Zeit hinterfragt, als auch einen Blick in die Fantasiewelt „Utopia“ gewährt. Mit buntem Bühnenbild und Tanzeinlagen, zeigen uns die Darsteller eine kreative Welt, die große und kleine Zuschauer ab 6 Jahren zu einer fantastischen Reise einlädt. Durch die großzügige Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Regensburg konnte dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Team der DEZ-Bühne, der Bühnen- und Kostümbildnerin Katharina Dobner und vielen weiteren Künstlern verwirklicht werden.
Eintritt: 6,- Euro
Tickets an der Abendkasse, 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Der Zutritt erfolgt nach 3-G-Regel.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Regensburg